


Blaichstatt ist eine Straße in der Neuen Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Mayerhoferstraße bis zur Baintwiese. Die Straße wurde 1956 nach einem Flurnamen benannt.
Der seltsame Flurname könnte mit der angrenzenden Baintwiese (zur Erinnerung: umzäuntes Grundstück, in dem Kraut, Hanf oder FLACHS angebaut wurde) und daher mit der Flachsverarbeitung zu tun haben: Das Bleichen von Flachsgespinsten und -geweben beruhte ehedem im wesentlichen auf einem abwechselnden Brühen in offenen Fässern mit alkalischen Laugen und einem Auslegen auf der Wiese.