Die Badergasse ist eine Straße in Ebelsberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 60 Metern vom Fadingerplatz in südwestlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1954 offiziell benannt, wurde aber schon früher nach dem ehemaligen Baderhaus so genannt.
Bader ist eine alte Berufsbezeichnung für den Betreiber einer Badestube. Er bereitete aber nicht nur das Badewasser zu, schnitt die Haare und rasierte den Bart, sondern zog auch Zähne oder setzte Blutegel an und führte, wenn es erforderlich war, auch Operationen durch. Zugleich bekam man beim Bader allerlei Heilmittelchen aus Kräutern und Gewächsen.
In Ebelsberg gab es diesen Bader mit seinem Baderhaus abseits des Marktplatzes in einer schmalen Gasse (heute: Badergasse 5). Das Haus bestand in seiner Funktion seit dem Mittelalter (nachweislich zumindest ab 1258). Erst im 19. Jahrhundert wurden die Bader von Ärzten abgelöst – der letzte Arzt, der hier ordinierte, war Ferdinand Knittel (bis 1911).