


Wer den Betrieb eines Lokals im Februar 2020 begonnen hat, brauchte viel Kraft zum Durchhalten, vor allem, wenn es ein Pizzalokal werden sollte, dass auf Laufkundschaft zählt – in einer Zeit, in der aber auch gar nichts lief! Mittlerweile ist die Radius-Pizza in ein größeres Lokal umgezogen, man sitzt in einem alten Kellergewölbe (das Haus ist aus dem 16. Jahrhundert, da war wohl schon einiges los hier) und spürt beim Gespräch mit Attila, dem Besitzer die Liebe, die er in sein kleines Restaurant steckt – und auch in die Pizza! Denn auf die Frage, wieso der Teig so besonders gut sei, kam die Antwort: „Mit ganz viel Liebe und viel Geduld!“ Der Teig erhält ganz wenig Germ zum Gehen, dafür braucht es aber dann doch viele Stunden, bis er verarbeitet werden kann: dünn, außen knusprig, innen fluffig (ja, ist ein komisches Wort, passt hier aber).
Der Belag ist genau im richtigen Verhältnis zum Teig – ausreichend dick, dass man ihn saftig empfindet, ausreichend dünn, dass er den Teig nicht ertränkt. Wir hatten eine Pizza Aqua (mit Thunfisch) und eine Pizza Old Fashioned (mit Büffelsalami) und waren sehr zufrieden.



Pingback: Altstadt - Linzer Straßen A-Z