Anemonenweg

Der Anemonenweg ist eine Straße mit einer Länge von etwa 300 Metern am Freinberg. Er zweigt in einem Bogen von der Straße „Edelweißberg“ ab und führt wieder zu ihr zurück.
Anemonen sind eine Pflanzengattung, die etwa 120 Arten umfasst. Der botanische Name der Anemone stammt wie so häufig aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß „Tochter des Windes“ – daher auch der deutsche Name Windröschen.
Ob die Namensgebung der Straße 1954 vielleicht im Frühling stattfand und man an dieser Stelle, wie in vielen Teilen von Linz, auch viele Buschwindröschen (Anemone nemorosa) antraf und so zum Anemonenweg inspiriert wurde, ist nicht überliefert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top