Der Amselweg ist eine 100 m lange Straße in Pichling, die beidseitig als Sackgasse endet. Benannt wurde sie nach der in Österreich vierthäufigsten Singvogelart.
Die Amsel ersetzt den Hahnenschrei und hat eine Vorliebe für Rotwein:
Bereits rund 45 Minuten vor Sonnenaufgang ist ihr Gesang den Großteil des Jahres über, in Städten sogar ganzjährig, zu hören.
Die Amsel ist ein Allesfresser, die aber auch besonders Beeren (auch Weintrauben) schätzt. Daher ist auch eine Rebsorte nach ihr benannt – der Merlot. Der Name ist eine Anspielung auf das französische Wort Merle, auf Deutsch Amsel. Ein Verweis auf die Vorliebe der Amseln auf die rote Rebsorte, die besonders früh reift.