


Der Verein „Lebensbutler“ mit Sitz in Traun hat hier in der Adlergasse 10 eine Zweigstelle, die sich im Büro von Architekt Mag. Ludwig Landskron befindet, der Obmann dieses Vereins ist.
Gründerin war seine, mittlerweile leider verstorbene, Ehefrau, die 2007 aus persönlicher Betroffenheit heraus die Idee hatte, mit dem Angebot von Pflegekräften einerseits den pflegenden Angehörigen zu helfen, andererseits Frauen die Möglichkeit zum Arbeiten zu bieten.
Der Verein hat derzeit 170 Mitglieder, viele scheiden wieder aus, wenn sie keine Hilfe mehr benötigen. Auf diese Weise wurde im Lauf der Jahre über 4200 Mitgliedern geholfen.
Die Tagessätze sind fair kalkuliert, obwohl der Verein keine öffentlichen Förderungen erhält.
Das Pflegepersonal für die 24-Stunden-Pflege stammt zum überwiegenden Teil aus der Slowakei, derzeit sind etwa 150 PflegerInnen als LeistungspartnerInnen mit eigenem Gewerbeschein für den Verein tätig – zum großen Teil arbeiten diese schon lange für den Verein. Neben der 24-Stundenpflege wird auch stundenweise Pflege angeboten.
Der Verein „Lebensbutler“ bietet die komplette Abrechnung an, handelt die Verträge aus und kümmert sich um die Diensteinsätze.
Architekt Landskron und sein Vereinsvorstand arbeiten ehrenamtlich, die Organisation wird von hauptamtlich im Büro angestellten MitarbeiterInnen durchgeführt.
Mehr: Lebensbutler
Pingback: Adlergasse - Linzer Straßen A-Z