


„Am Bachlberg“ ist eine 420 m lange Sackgasse, die vom Bachlbergweg abzweigt und auch einen Ast zum Worathweg hat.
Diese Gegend gehörte früher zur Konskiptionsortschaft Bachl -daher auch der Name.
Konskriptionsortschaften entstanden in einer Aufteilung Anfang des 19. Jhdts. – man wollte eine überschaubare Verwaltung und Häusernummerierung schaffen, die alle Siedlungen und die gesamte Bevölkerung umfassen sollte, denn weder die Grundherrschaften, deren Gebiete verstreut liegen konnten, noch die Pfarren, die größere Gebiete mit mehreren Ortschaften umfassen konnten, erfüllten diesen Zweck.
Die Konskriptionsoffiziere bemühten sich, „nach den ortsüblichen Begriffen jede benannte Ortschaft als eigenen Numerierungsabschnitt zu erfassen“. So entstand die Ortschaft Bachl, die letztendlich 1919 nach Linz eingemeindet wurde.
Beim Haus „Am Bachlbergweg 19“ befindet sich einer der Einstiege zu einer Wanderung entlang des Diesenleitenbachs nach Neulichtenberg
Pingback: Diesenleitenbach (Bachlberg nach Lichtenberg) - Linzer Straßen A-Z