Die Altomontestraße ist eine 230 m lange Straße in Urfahr, parallel zur Linken Brückenstraße in östlicher Richtung.
Und was haben italienische Barockmaler mit Linz zu tun?
Martin Hohenberg wurde zwar in Neapel geboren, italianisierte seinen Namen aber erst später zu Martino Altomonte, da italienische Künstler zu seiner Zeit bevorzugt wurden.
Sein Sohn Bartolomeo, geboren in Warschau, verbrachte die meiste Zeit seines Leben in Linz, er war mit der Linzerin Anna Magdalena Rendl verheiratet.
Vater und Sohn Altomonte zählen zu den bedeutendsten österreichischen Barockmalern.
In Linz finden sich in den Kirchen noch zahlreiche Spuren der Altomontes:
Der Hochaltar „Mariä Verkündigung“ in der Minoritenkirche, die Hoch – und Seitenaltäre in der Ursulinenkirche oder etwa das Kuppelfresko in der Kirche der Elisabethinen.
In einer Wohnung im Erdgeschoss der Altomontestraße 9 befindet sich das Massageinstitut von Heike Bauer